Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Spuren vertilgen

  • 1 Spuren vertilgen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Spuren vertilgen

  • 2 vertilgen

    vertilgen
    voorbeelden:
    1    Spuren vertilgen sporen uitwissen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > vertilgen

  • 3 Spur

    f (10) 1. iz, ləpir; 2. təkər izi; 3. dəmir yolu; j-m auf die \Spur kommen* məc. kiminsə izinə düşmək; alle \Spuren vertilgen / verwischen məc. izləri silmək; keine \Spur heç cür, qətiyyən; izsiz-tozsuz

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Spur

  • 4 Spur

    Spur, vestigium. – indicium (Anzeige, Zeichen); im Plur. verb. indicia et vestigia (z.B. von Vergiftung, veneni). – significatio alcis rei (Andeutung von etwas, z.B. nulla timoris significatio: u. in alqo aliqua significatio virtutis apparet). – die nach allen Seiten hin führenden Spuren, vestigia in omnes ferentia partes: die Spuren, daß etc., vestigia, quibus apparet mit folg. Akk. u. Infin. – eine Sp. machen, zurücklassen, vestigium facere (z.B. vom Fuß): jmds. Sp. nachspüren, aufsuchen, alcis ingressus odorari: auf die Sp. kommen von etwas od. jmd., s. aufspüren. entziffern: der Sp. folgen, conceptum odorem [2183] sectari (eig., v. Hunde etc.): der Sp. jmds. folgen, nachgehen, alcis od. alcis rei vestigia sequi, subsequi od. persequi; auch bl. persequi alqm od. alqd: die Sp. nicht verlieren, vestigia tenere: jmds. Sp. finden, vestigia alcis colligere: von diesen Völkern ist jede Sp. verschwunden, bi populi sine vestigiis interierunt (vgl. »spurlos«): von seinen Einrichtungen; von seinen Schriften ist keine Spur mehr übrig, suorum institutorum, suorum librorum nec vola nec vestigium apparet od. exstat: etw. bis auf die letzte Sp. vertilgen, delere tollereque alqd (z.B. nomen P. Scipionis); exstinguere atque delere alqd (z.B. improbitatem): in ihm ist keine Sv. von Edelsinn, von Mäßigung, von Ehrgefühl, nihil apparet in eo ingenuum, nihil moderatum, nihil pudens: die größte Eintracht, keine Sp. von Habsucht, concordia maxima, minima avaritia.

    deutsch-lateinisches > Spur

См. также в других словарях:

  • vertilgen — auffressen; verschlingen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich) * * * ver|til|gen [fɛɐ̯ tɪlgn̩] <tr.; hat (ugs.): ganz aufessen: sie hatten den Kuchen bereits vertilgt. Syn.: ↑ au …   Universal-Lexikon

  • Hund [2] — Hund (Canis L.), Raubtiergattung aus der Familie der Hunde (Canidae), Zehengänger mit kleinem Kopf, spitzer Schnauze, ziemlich schwachem Hals, an den Weichen eingezogenem Rumpf, dünnen Beinen, vorn meist fünf , hinten vierzehigen Füßen, stumpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untersuchung — Untersuchung, 1) die Anwendung der Mittel, welche dazu dienen, um über irgend eine Thatsache od. einen Gegenstand eine möglichst gründliche u. allseitige Gewißheit zu erlangen, daher bes. im Strafrecht Criminaluntersuchung, der Abschnitt des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theodor Hahn — Theodor Hahn, Porträtfoto. In: Der Hausarzt, Zürich 1878 Hermann Theodor Hahn, Pseudonym: H. Hennemann, (* 19. Mai 1824 in Ludwigslust; † 3. März 1883 in Tablat bei St. Gallen) war ein deutscher Apotheker und Heilpraktiker, der seine Ansichten in …   Deutsch Wikipedia

  • Baikal-Rift — Baikalsee Detailkarte des Baikalsees Geographische Lage: Russland, Asien Zufl …   Deutsch Wikipedia

  • Baikal-See — Baikalsee Detailkarte des Baikalsees Geographische Lage: Russland, Asien Zufl …   Deutsch Wikipedia

  • Baikalsee — Detailkarte des Baikalsees Geographische Lage Russland, Asien Zuflüsse Selenga, Ob …   Deutsch Wikipedia

  • Crotalus — Klapperschlangen Texas Klapperschlange (Crotalus atrox) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Gomez Davila — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Nicolás Gómez Dávila (* 18. Mai 1913 in Bogotá; † 17. Mai 1994 ebd.) war ein kolumbianischer Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Gómez Dávila — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Nicolás Gómez Dávila (* 18. Mai 1913 in Bogotá; † 17. Mai 1994 ebd.) war ein kolumbianischer Philosoph …   Deutsch Wikipedia

  • Heuschreckenplage — Eine Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) Malerei in der Grabkammer des Horemhab (Ägypten, 15. Jh. v. Chr.) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»